Mörike CUP 2025


Vom 24.-27.07.25 fand der diesjährige Mörike Cup beim TC Raidwangen statt. Neben unserem Großbettlinger Team nahmen noch sechs weitere Teams beim Doppel-Ortsturnier teil. Das Turnier wurde wie immer mit den Damen, Hobbys, Herren und Herren40 Doppeln ausgespielt.
Da letztes Jahr aufgrund von Regen beim Halbfinale Schluss war und es somit keinen Vorjahressieger gab, traten wir als „Titelverteidiger“ an, da wir 2023 gewonnen hatten.
Die Sportwarte Mike Kölbl und Thomas Schulte-Wieking hatten ihr Team für das Turnier sorg- und vielfältig ausgewählt.
Gegen die langjährigen Rivalen aus Grafenberg wollte man am Freitag gleich mit einem Sieg ins Turnier starten. Bei den Damen (Bettina Böhm / Stefanie Schmid) konnte mit einem 6:0 6:0 Sieg gleich ein Statement gesetzt werden. Die Herren40 (Andi Trissler und Can Zeller) und Hobbys (Sarah Stoll und Markus Fenchel) verloren jeweils knapp im Matchtiebreak, sodass ein Sieg von Kevin Kölbl und Jonas Baier im Herrendoppel genügte, um den ersten Gesamtsieg für uns zu entscheiden.
Am nächsten Morgen ging es gegen die Nachbarn aus Bempflingen. Die starken bempflinger Damen brachten die Gegner mit 1:0 in Führung. Bei den Herren40 gab Markus Wurster zusammen mit dem Routinier Manuel Mai sein Mörike Cup Debüt und belohnte sich und seinen Partner mit einem knappen Sieg im Matchtiebreak. Das Hobbydoppel mit Jenny Failenschmid und Benny Adam gewannen beim wohl knappsten Match des ganzen Cups nach mehreren abgewehrten Matchbällen mit 14:12 im Matchtiebreak. Nun war die Entscheidung auf Messers Schneide. Anton Linke und JP Warin bewahrten einen kühlen Kopf nach verlorenem ersten Satz und entschieden auch das Herren Doppel im Matchtiebreak für sich zum 3:1 Gesamtsieg.
Mörike CUP 2025


Gegen Neckartailfingen gab Verena Warin mit Stefanie Schmid ihr Damen Debüt, nachdem Sie Jahre zuvor schon mit ihrem Mann bei den Hobbys Großbettlingen zum Mörike Cup Sieg geschossen hatte. Hier waren starke Gegner aus Neckartailfingen leider etwas zu gut, sodass eine knappe Niederlage zu Buche stand. Andi Trissler und Can Zeller konnten einen ungefährdeten Herren40 Sieg einfahren. Csilla Fenchel und Romann Cahalja gaben beide ihr Debüt bei den Hobbys und gewannen dies gleich im Matchtiebreak, sehr zur Freude der vielen mitgereisten Fans. Kevin und Jonny besiegelten dann den Großbettlinger Gesamtsieg zum erneuten 3:1.
Nachdem man samstags vom Regen verschont blieb, zeichnete sich sonntags dann ein anderes Bild. Über den ganzen Morgen und Mittag zog sich aufgrund von Pausen das letzte Gruppenspiel gegen Gastgeber Raidwangen. Manu und Andi konnten nach großem Rückstand das Herren 40 Doppel noch drehen und gewannen im Matchtiebreak. Xenia und Steffi gewannen in einem ebenso spannenden Doppel auch im Matchtiebreak, womit die Weichen auf Sieg gestellt waren. Nachdem Veronique Pokroppa und Ilkin Bananyarli mit dem wohl stärksten Hobby Doppel des Turniers zu kämpfen hatten, tüteten Anton Linke und Samuel Geray bei den Herren erneut den 3:1 Sieg ein.
Und dann… endloser Regen statt spannendem Finale. Nachdem wir 2023, 2024 und nun auch 2025 keine Niederlage einstecken mussten, wurde das Finale erneut abgesagt.
So standen vier Siege zu Buche. Gleiches galt auch für die starken Konkurrenten aus Riederich. Leider hatten diese ein noch besseres Punkteverhältnis. So wurde dies für die Gesamtwertung zum Anlass genommen, dass wir am Ende nur mit einem 2. Platz dastanden.
Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und Spieler, die das Wochenende mal wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.