Herren 65

TC Nusplingen - TVG 5:4

Um den Klassenerhalt in der Oberliga aus eigener Kraft zu schaffen, hätten die Herren 65 des TV Großbettlingen am letzten Spieltag beim TC Nusplingen gewinnen müssen. Die Plätze beim Gastgeber auf der Alb nahe Meßstetten waren durch die starken Regenfälle am Montag zuvor noch sehr nass und die Bälle wurden dementsprechend schwer. Lobs spielen war bei den starken Windböen zudem ein untaugliches Rezept. In der ersten Einzelstaffel konnte Roland Dettling auf Position zwei seine gefürchteten Passierbälle nicht setzen wie gewohnt. Stattdessen bestimmte Kontrahent Rainer Boss die Ballwechsel, ließ Roland laufen und holte im sechsten Einzel der Saison mit 6:2/6:2 den sechsten Sieg. Rolf Pfeiffer auf Position vier lieferte sich mit Josef Klaiber bis zum 4:4 im ersten Satz ein packendes Duell mit langen Ballwechseln. Einige strittige Bälle brachten Rolf aus der Ruhe und der Nusplinger gewann mit 7:5/6:3. Auf Position sechs spielend brauchte Manfred Mai etwas Zeit das Spiel seines Kontrahenten zu lesen. Nach 3:3 Zwischenstand behielt gewann er jedoch die Spielkontrolle und siegte mit 6:3/6:0. In der zweiten Staffel dominierte Joachim Günther auf Position fünf ähnlich souverän seinen Gegner und gewann 6:2/6:2. Hans-Dieter Zapf auf Position drei dominierte mit seinem Paradeschlag Vorhand den ersten Satz gegen LK16 Spieler Dieter Titz (6:0). Dieser kam im zweiten Satz immer besser in Spiel und zwang Hans-Dieter in lange Rallyes und in den Satztiebreak. Dort hatte Hans-Dieter das Glück des Tüchtigen und gewann trotz Doppelfehler mit 7:5.



Peter Norton gelang auf Position 1 beim böigen Wind im ersten Satz überhaupt nichts, steckte aber nach 0:6 nicht auf. Im zweiten Satz kämpfte er sich bis auf 5:5 ran und hatte dann Pech und verlor gegen LK13 Spieler Jürgen Schick noch 5:7.

Nach dem Zwischenstand von 3:3 nach Einzel taktierten die Großbettlinger und stellten ein starkes Doppel Eins und Doppel drei auf. In Doppel zwei brachte Rolf Pfeiffer seine Aufschlagsspiele durch. Detlef Bauer brachte zweimal sein Aufschlagsspiel nach 40:0 Führung nicht nach Hause. Das brach die Moral und der böige Wind zerstreute alle Hoffnungen auf einen Überraschungserfolg. Dagegen konnten Peter Norton und Hans-Dieter Zapf im Doppel Eins mit langen Crossduellen und gefühlvollen Volleys Schick/Titze auf Distanz halten. (6:3/4:6/10:5). Das Doppel drei mit Joachim Günther und Manfred Mai dominierte im ersten Satz (6:3) verlor aber im zweiten Satz die Spielkontrolle (2:6). Im Matchtiebreak kämpften sie sich nach 1:5 Rückstand noch zu drei Matchbällen, die sie aber nicht nutzen konnte. Auf der Gegenseite verwandelten Klaiber/Schött den ersten Matchball zum 13:11. Die Enttäuschung nach der knappen 4:5 Niederlage des Teams wich schnell, als die Kunde aus Öschingen durchdrang, dass Abstiegskonkurrent TC Blauweiß Rottweil mit 6:3 unterlag und die Herren 65 somit auch 2026 in der Oberliga aufschlagen dürfen.

Herren 65

TVG - TC Ravensburg 0:9

Am bisher heißesten Tage fand das Heimspiel der 65er gegen den TC Ravensburg statt. Der Hitze geschuldet verständigten wir uns im Vorfeld eine Stunde, das heißt um 10 Uhr und gleich auf allen sechs Plätzen zu beginnen. Die Hälfte der Ravensburger traf um 9 Uhr 20 auf unserer Anlage ein. Die andere Hälfte wurde auf der B313 von Metzingen kommend auf Höhe Tischardt vom„Anlieger frei“ Schild gezwungen eine Schleife über Frickenhausen und Nürtingen zu ziehen. Das war für die Ravensburger zugleich der größte Aufreger an diesem Tag. Die seit Jahren in der Oberliga spielende Gäste untermauerten eindrücklich, dass sie im Schnitt um 5 Leistungsklassen besser eingestuft sind als die Bettlinger. Peter Norton, Hans-Dieter Zapf, Karl-Heinz Neumann, Rolf Pfeiffer und Joachim Günther kassierten hohe Niederlagen, wie seit Jahren nicht mehr.

Einzig Dauerläufer Roland Dettling konnte einen Satz gewinnen. Doch musste er der Hitze Tribut zollen und Mitte des zweiten Satzes erschöpft aufgeben

In den Doppeln sah es besser aus. Unser Paradedoppel Norton/Zapf kitzelten Vogt/Senn  ein wenig (1:6/3:6). Für Neumann/Pfeiffer war das Spiel auch schnell zu Ende, sodass sich Rolf schon mal den Grill für das abschliessende Mannschaftsessen anwarf. Wolfgang Zeller zerstörte mit seinen gefürchteten Slicestops den Rhythmus des Dreierdoppels bei den Ravensburger. Da aber Joachim Günther die Breakchanchen aber mit überhasteten Volley´s versemmelte gingen beide Sätze doch mit 4:6 und 2:6  an die Ravensburger. Balsam auf die geschundenen Seelen, waren die lobende Worte der Gäste über unsere Grillkünste, Nudelsalat und Gastfreundschaft.   

SPG Inneringen - TVG 5:4

TV Großbettlingen glaubt an ein Happy End

Tennis: TVG-Herren 65 verlieren in Inneringen mit 4:5 – nach einem Sieg aus vier Partien hat der Oberliga-Aufsteiger aber weiterhin Chancen auf den Klassenverbleib.


Nach ihrem Aufstieg in Württembergs zweithöchste Spielklasse kämpfen die Tennis-Herren 65 des TV Großbettlingen mit aller Macht um den Klassenverbleib in der Oberliga. Zwar mussten sich die „Bettlinger“ am vierten Spieltag dem bislang unbezwungenen Tabellenzweiten SPG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt mit 4:5 geschlagen geben. Da allerdings Abstiegskonkurrent und Schlusslicht TC BW Rottweil zeitgleich mit 0:9 gegen die SPG Blautal unterlag, hat Großbettlingen mit 1:3 Zählern auf dem Punktekonto weiterhin die Hoffnung, die anspruchsvolle Spielklasse halten zu können.

Beim Auswärtsspiel in Inneringen herrschten schon bei Beginn um 11 Uhr auf dem in über 800 Höhenmetern liegenden Platz Temperaturen um die 30 Grad. Karl-Heinz Neumann konnte in seiner Partie dann zwar einen frühen 0:3-Rückstand aufholen, aber den Satztiebreak im ersten Satz nicht mehr erzwingen. Im zweiten Satz haderte er zunehmend mit den Platzverhältnissen auf dem grauen Canada-Tenn-Platz und verlor 5:7,1:6.

Schwierige Bedingungen auf dem Canada-Tenn-Platz

Roland Dettling lieferte sich mit Ulrich Ocker ein Laufduell über zwei Stunden. Ocker legte sich in den langen Rallyes den Gegner zurecht und gewann 6:4, 6:3. Joachim Günther auf Position sechs durchschaute den Matchplan von Kontrahent Hubert Steinhart schnell, reduzierte die Aufschlaghärte und erspielte in ruhiger Manier einen 6:3, 6:3-Sieg.



In der zweiten Einzelstaffel merkte man der Nummer eins des TVG, Peter Norton, die Zwangspause nach Rippenprellung an. Gegen Rudi Fischer fand er nicht zu seinem Spiel (4:6, 1:6). Rolf Pfeiffer auf Position fünf schlug nach 4:6 gegen Gerhard Flöß im zweiten Satz einige Asse und punktete mit Überkopfbällen (6:3). Im Matchtiebreak musste sich Pfeiffer aber mit 8:10 geschlagen geben. Hans-Dieter Zapf lieferte sich derweil mit Hans-Peter Rudolf ein packendes Grundlinienduell. Nach 4:6 übernahm Zapf im zweiten Satz die Spielkontrolle und erzwang mit 7:5 den Matchtiebreak, den er mit 10:4 gewann und damit die Hoffnung bei den Großbettlingern nährte, nach 2:4-Rückstand doch noch den zweiten Sieg in der Oberliga einzufahren.

Zapf und Neumann überraschten im Einser-Doppel dann mit einer couragierten Leistung. Nach 2:6 erzwangen sie im zweiten den Satz- und dann auch noch den Matchtiebreak. Damit war der Widerstand der Gastgeber gebrochen und das Einser-Doppel ging an Großbettlingen. Im Dreierdoppel setzten Detlef Bauer und Rolf Pfeiffer ihre Siegesserie aus dem Vorjahr mit einem 6:3, 6:4 fort. Das Zweierdoppel Günther/Dettling führte in beiden Sätzen mit 4:3, nutzte aber die Schmetterchancen und Volleys am Netz nicht, sodass nach 5:7 und 5:7 die kleine Sensation in Form eines Großbettlinger Auswärtssieges ausblieb. Bereits am Mittwoch gastiert der ungeschlagene Tabellenführer TC Ravensburg zum nächsten Spiel in Großbettlingen.

TVG - SPG Blautal 3:6

Die bislang sieglose SPG Blautal trat bei unseren 65ern mit den vier Erstgemeldeten Spielern und zwei Spieler aus der Herren 70 Doppelrunde an. Peter Norton, Roland Dettling und Hans-Dieter Zapf mussten die Überlegenheit der Blautaler neidlos anerkennen und holten zusammen gerade mal 5 Spiele. Auf der anderen Seite konnten Rolf Pfeiffer und Joachim Günther die 70er klar dominieren. Anfänglich sah es nach einem 3:3 nach Einzeln aus. Karl-Heinz Neumann gewann den ersten Satz mit 6:3. Dann wurde der Blautaler Helmut Glöggler immer stärker und drehte das Spiel mit 6:3/10:5 zu seinen Gunsten.

Die 65ern pokerten hoch und wollten alle drei Doppel gewinnen. Erwartungsgemäß spielten die Brüder Näter im Doppel Eins gegen Norton und Pfeiffer. Nach verlorenem ersten Satz wurde unsere Jungs immer besser und erzwangen den Matchtiebreak. Dort wehrten sie zunächst drei Matchbälle ab, um dann selbst zwei Matchbälle zu vergeben. Schließlich platzten mit 11:13 alle Träume vom Teamsieg. Dettling/Günther im Doppel 3 konnten sich mit 6:4/6:4 gegen das eingespielte 70er Doppel durchsetzen. Zapf/Norton im Doppel zwei hatten die schwerste Aufgabe, stellten doch die Blautaler Helmut Glöggler den LK9 Spieler Michael Landrock an die Seite. 4:6/3:6 ist zwar ein beachtliches Ergebnis, konnte aber die Mienen unserer Kämper nicht erhellen. SPG Blautal überflügelte mit dem Ergebnis den TVG. Vor der Halbzeitpause rangiert man auf Platz 6 hauchdünn vor Rottweil, welche nun 3mal unglücklich 4:5 verloren haben, aber ein besseres Match- und Satzverhältnis als unsere 65er haben. 

TC BW Rottweil - TVG 4:5

Im ersten Oberliga Auswärtsspiel bei Blau Weiß Rottweil merkte man Peter Norton gegen LK14 Spieler Konrad Bantle die fehlende Matchpraxis an (1:6/1:6). Auch Joachim Günther (0:6/2:6) und Hans-Dieter Zapf (3:6/3:6) fanden kaum Zugriff auf den Gegner. Karl-Heinz Neumann musste mal wieder einen Satzrückstand egalisieren und behielt dann die Oberhand (2:6/6:2/10:8). Roland Dettling musste über zwei Stunden voll konzentriert giftige Slicebälle von Michael Broghammer erlaufen und wurde mit einem 7:6/7:5 belohnt. Rolf Pfeiffer beherrschte seinen Gegner im ersten Satz mit 6:3, der dann auch noch mit Muskelfaserriss aufgeben musste.

Im Doppel zeigten dann Peter Norton und Joachim Günther ein ganz anderes Gesicht und dominierten ihre Kontrahenten mit 6:2/6:0. Da das Doppel eins von Blau-Weiß Bandle/Gulde gegen Dettling/Zapf mit 6:1 und 6:2 besiegten, musste das Doppel drei mit Pfeiffer/Neumann über den Teamsieg entscheiden. Nach 6:4 im ersten, schwächelten Rolf und Karl-Heinz im zweiten bei ihren Aufschlagsspielen und verloren diesen mit 4:6. Im Matchtiebreak zeigten die Rottweiler plötzlich Nerven, was Rolf und Karl-Heinz ausnutzten und mit 10:7 den ersten Teamsieg in der Oberliga unter Dach und Fach brachten.

TVG - TSV Öschingen 1:8

Bei lebhaft auffrischenden Wind aus Nord kamen unsere 65er gegen den Absteiger aus der Württembergliga TSV Öschingen nicht gleich auf Betriebstemperatur. Roland Dettling, Karl-Heinz-Neumann und Joachim Günther verloren Ihre Einzel glatt in zwei Sätzen. Manfred Mai und Hans-Dieter Zapf dagegen konnten mit 4:1 in Führung gehen, der Vorsprung konnte aber nicht gehalten werden. Manfred unterlag mit 6:7 und 3:6. Hans-Dieter verlor den ersten Satz noch mit 5:7, kam dennoch noch zu LK Punkten, da der LK10 Spieler Michael Real bei 2:2 im zweiten Satz mit Leistenproblemen aufgeben musste. Rolf Pfeiffer konnte nach 1:6 mit 7:5 noch den Matchtiebreak erzwingen. Dort war dann aber der schnelle 0:6 Rückstand nicht mehr aufzuholen (7:10).

Auch das Doppel Eins mit Hans-Dieter und Karl Heinz musste in den Matchtiebreak, der gleichfalls mit 7:10 nach Öschingen ging. Die beiden anderen Doppel mit Joachim und Manfred und Detlef und Wolfgang gingen zwar auch über die 90 Minuten Grenze aber verloren. Die Öschinger betätigten sich nach dem 8:1 Sieg als höfliche Gäste bedankten sich für Essen und Punkte, spendeten ein Runde Williams und prophezeiten das die Bettlinger mit dem Abstieg nicht zu tun haben werden.