Herren 1
TC Kirchheim - TVG 7:2

Am 20.07.2025 gasteierten die Herren 1 aus Großbettlingen zum Saisonfinale beim TC Kirchheim/Teck. Der TC Kirchheim wollte mit einem Heimsieg die Meisterschaft perfekt machen – der TV Großbettlingen wollte dem entgegenwirken, allerdings mussten die Bettlinger verletzungsbedingt auf die Nummer 1 (Julien Pokroppa) verzichten.
In Runde 1 schaffte es Jannik - trotz starker Leistung nicht - seinen Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. (1:6/1:6). Deutlich enger ging es bei Max einher. Trotz läuferischer Überlegenheit musste sich Max mit 5:7 und 4:6 geschlagen geben, da sein Gegner in den entscheidenden Phasen stehts die richtige Antwort fand. Noch bitterer lief es für Thomas, welcher zunächst den ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnte. Sein Gegner wurde im Verlaufe der Partie konstanter, machte weniger Fehler und sicherte sich nicht nur mit 6:3 den 2. Satz, sondern auch mit 10:7 den Matchtiebreak. Somit stand es bereits nach er ersten Einzelrunde 0:3 – es hätte auch 2:1 stehen können…
In der zweiten Staffel durfte Luca durfte sich mit der lebenden Kirchheimer Legende „Tony Holzinger“ (ehemalige Nr. 328 der Welt) duellieren. Luca ging angeschlagen in das Duell. Er konnte im ersten Satz gut mithalten, musste diesen dann aber mit 3:6 abgeben. Im zweiten Satzes musste Luca dann leider beim Stand von 0:2 aufgeben. Parallel dazu konnte sich Mike trotz gutem Einsatz nicht belohnen. Sein Gegner dominierte die Ballwechsel und gewann am Ende mit 6:3 und 6:2. Lediglich Marcel konnte die Ehre für die Bettlinger retten und sein Einzel nach starker Leistung mit 6:2 und 6:3 für sich entscheiden.
Beim Zwischenstand von 1:5 nach Einzeln ging es nun um Schadensbegrenzung. Luca und Jannik im Einser Doppel zogen trotz kämpferischer Leistung mit 2:6 und 1:6 den Kürzeren. Max und Marcel im Zweierdoppel stemmten sich mit allen Kräften gegen Holzinger/Uhlig, hatten aber ebenso keine Chance und verloren mit 1:6 und 2:6. Lediglich Mike und Thomas im Dreierdoppel zeigten eine starke Leistung und sicherten mit 6:3/6:0 den zweiten Bettlinger Punkt. Somit stand eine Niederlage von 2:7 zu buche, was gleichzeitig Platz 4 in der Abschlusstabelle bedeutet. Kirchheim ist Meister und darf nun im Entscheidungsspiel gegen den TC Lichtenwald um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen. Der TC Engstingen steigt als Tabellenletzter in die Bezirksliga ab.
Die gesamten Herren 1-Mannschaft bedankt sich bei den treuen Wegbegleitern und Unterstützern für den Support und freut sich bereits schon jetzt auf das fünfte Jahr in der Bezirksoberliga.
TC Pliezhausen - TVG 7:2

Am 13.07.2025, durften die Herren 1 aus Großbettlingen zum Auswärtsspiel beim TC Pliezhausen antreten.
Bei warmen Temperaturen starteten Luca Kleiß, Mike Kölbl und Maximilian Schipke mit den Einzeln. Luca tat sich von Beginn an schwer und fand während des gesamten Spiels nicht zur gewohnter Stärke, so dass er sich mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben musste. Mike erging es leider nicht besser, da er gegen seinen sehr stark aufspielenden Gegner kein geeignetes Mittel fand, um dessen souveränes und tadelloses Auftreten zu unterbinden. Mike hatte mit 2:6 und 0:6 das Nachsehen. Deutlich besser erging es Max, welcher in umkämpften und langwierigen Ballwechseln das Ding mit 6:3, 4:6 und 10:4 (im Matchtiebreak) für sich entscheiden konnte. Somit stand es nach er ersten Einzelrunde 1:2 aus Bettlinger Sicht. Nun durften auch Julien Pokroppa, Jannik Lia und Marcel Müllerschön mitwirken. Julien konnte konnte sich nach verlorenem 1. Satz (1:6) mehr und mehr auf die Spielweise seines Gegners einstellen und dadurch auch den 2. Satz (6:4) für sich entscheiden. Im anschließenden Matchtiebreak konnte er das Momentum allerdings nicht auf seine Seite ziehen und hatte mit 2:10 das Nachsehen. Dafür konnte Jannik dem Match seinen Stempel aufdrücken und gewann das nie gefährdete Match deutlich mit 6:2 und 6:1. Final musste sich dafür aber Marcel - trotz zwischenzeitlicher Führung - mit 4:6 und 2:6 gegen einen stark aufspielenden Jungster geschlagen geben, was einen Zwischenstand von 2:4 aus Bettlinger Sicht zur Folge hatte.
Nach einer kurzen Teambesprechung gingen Jannik und Julien ins 1er Doppel, Luca und Marcel ins 2er Doppel sowie Mike mit Kevin Kölbl (Kevin ersetzte Max) ins 3er Doppel. Das Doppel 1 musste beim Spielstand von 2:6/1:2 verletzungsbedingt aufgeben - bitter und ein wahrhaftiges Spiegelbild des Spieltags. Ebenso mussten sich Luca und Marcel trotz eines 6:0 im 1. Satz am Ende im Matchtiebreak mit 8:10 geschlagen geben. Ebenso war im 3er Doppel (1:6/4:6) nichts zu holen. Somit stand eine Niederlage von 2:7 zu buche, welche wie folgt zusammengefasst werden kann: frustrierend, zu deutlich und maximal bitter.
Unabhängig von Ergebnis stehen die Jungs aus Großbettlingen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 3. Tabellenplatz. Somit steht bereits vor dem Saisionfinale gegen den TC Kirchheim/Teck fest, dass auch in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga aufgeschlagen werden darf. Das Saisionfinale steigt nun am Sonntag, 20.07. ab 10:00 Uhr auswärts beim TC Kirchheim - dem derzeitigen Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter.
TVG - TC Grafenberg 2:7

Am dritten Spieltag trafen die Herren 1 aus Großbettlingen im Nachbarschaftsduell auf die Herren 1 vom TC Grafenberg.
Bei knapp 35 Grad im Schatten war klar, dass es sowohl auf als auch neben dem Platz kein leichtes Unterfangen werden wird, zumal die Nummer 1 der Großbettlinger (Julien Pokroppa) nicht mitwirken konnte.
Um 10 Uhr starteten Luca Kleiß, Mike Kölbl und Marcel Müllerschön mit ihren Einzeln, wobei der Gegner von Marcel verletzungsbedingt aufgeben musste. Dementsprechend stand es nach kürzester Zeit schon 1:0 für die Bettlinger. Doch der eigentlich positive Impuls konnte ab diesem Zeitpunkt nicht weiter fortgeschrieben werden. Im Gegenteil! Knapp 3,5 Stunden später stand ein Zwischenstand von 1:5 zu Buche, da sowohl Luca (verletzungsbedingt) als auch Mike gegen stark aufspielende Gegner nicht punkten konnten. Darüber hinaus konnten weder Jannik Lia noch Maximilian Schipke (8:10 Niederlage im Matchtiebreak) und auch Thomas Schulte-Wieking einen Sieg einfahren, obwohl in jedem der Einzel ein Sieg möglich gewesen wäre.
Dementsprechend war die Ernüchterung groß, da bereits vor den Doppeln die erste Saison-Niederlage feststand.
Nach einer kurzen Teambesprechung gingen Jannik und Max ins 1er Doppel, Luca und Marcel ins 2er Doppel und Mike mit Thomas ins 3er Doppel um wenigstens Ergebniskosmetik zu betreiben. Dies gelang allerdings nur Mike und Thomas mit einem soliden (6:2/6:3). Luca und Marcel mussten sich trotz eines 6:0 im 1. Satz am Ende im Matchtiebreak mit 3:10 geschlagen geben - ebenso war im 1er Doppel nichts zu holen. Somit stand eine Niederlage von 2:7 zu buche, welche wie folgt zusammengefasst werden kann: frustrierend, zu deutlich und maximal bitter.
Kurioserweise verlor auch der Tabellenführer aus Kirchheim unerwartet das Spiel gegen den TC Engstingen mit 5:4, so dass die Meisterschaft in der Gruppe weiterhin offen ist. Die Jungs aus Großbettlingen liegen trotzt der Niederlage weiterhin auf dem 2. Platz, dicht gefolgt vom TC Grafenberg. Beim kommenden Auswärtsspiel in Pliezhausen (13.07.) möchte man wieder als Sieger vom Platz gehen, um dann ein tolles Saisionfinale beim Tabellenführer in Kirchheim absolvieren zu können.
Die Herren 1 bedanken sich für die Unterstützung der Zuschauer sowie beim Bewirtungsteam für die tolle Verpflegung!
TC Markwasen 2 - TVG 3:6

iAufgrund des regnerischen Wetters wurde nach einigem Hin und Her entschieden, die ersten Partien beim TC Markwasen Reutlingen in der Halle zu beginnen.
Thomas hatte es dort auf ungewohntem Belag mit einem starken Gegner zu tun und verlor den ersten Satz mit 2:6. Auch der zweite Satz war hart umkämpft, ging jedoch mit 4:6 ebenfalls verloren. Besser lief es bei Max: Nach kurzer Eingewöhnung sicherte er sich den ersten Satz mit 6:3. Anschließend dominierte er das Spiel und ließ seinem Gegner beim 6:0 im zweiten Satz keine Chance – eine starke Vorstellung!
Obwohl sich das Wetter allmählich besserte, wurden auf Wunsch der Heimmannschaft auch die nächsten beiden Einzel in der Halle ausgetragen. Den vermeintlichen Heimvorteil konnten die Gastgeber allerdings nicht nutzen.
Luca entschied einen umkämpften ersten Satz mit langen, kräfteraubenden Ballwechseln knapp mit 6:4 für sich. Mit einer starken Leistung gewann er den zweiten Satz souverän mit 6:2. Auch Julien zeigte in der Halle eine überzeugende Leistung: Mit druckvollem Offensivspiel setzte er sich klar mit 6:3 und 6:1 durch.
Beim Zwischenstand von 3:1 und mittlerweile sonnigem Wetter wurden die beiden letzten Einzelpartien im Freien gespielt.
Marcel hatte es mit einem stark aufspielenden Gegner zu tun, der den ersten Satz deutlich mit 6:0 gewann. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Satz musste sich Marcel auch hier mit 3:6 geschlagen geben.
Mike hingegen zeigte eine konzentrierte Leistung und gewann den ersten Satz mit 6:3. Der zweite Durchgang war geprägt von taktischen, langen Ballwechseln, in denen Mike seine Nervenstärke bewies und erneut mit 6:3 die Oberhand behielt – der vierte Einzelsieg für Großbettlingen.
Mit einer soliden 4:2-Führung ging es also in die Doppel.
Julien und Max ließen im 1er-Doppel nichts anbrennen und gewannen souverän mit 6:0 und 6:4. Luca und Marcel lieferten sich im 2er-Doppel ein enges Duell, das sie nach einem starken ersten Satz (6:2) und verlorenem zweiten Satz (2:6) leider im Match-Tiebreak knapp mit 9:11 verloren. Im 3er-Doppel behielten Mike und Thomas die Nerven und sicherten sich nach einem umkämpften Spiel den Sieg im Match-Tiebreak mit 6:4, 3:6 und 11:9.
Damit war der 6:3-Auswärtssieg der Herren 1 perfekt.
In der Tabelle bleiben sie auf dem zweiten Platz hinter dem TC Kirchheim, der sich mit 7:2 gegen den TC Grafenberg durchsetzen konnte.
TVG - TC Engstingen 7:2

Am Sonntag, 11.5.2025 war bestes Tenniswetter und gleich ein herausforderndes Heimspiel gegen den TC Engstingen. Die Großbettlinger konnten mit Julien Pokroppa, Luca Kleiß, Jannik Lia, Mike Kölbl, Maximilian Schipke und Marcel Müllerschön - also in Bestbesetzung - antreten. Luca, Mike und Marcel starteten in die erste Einzelrunde. Luca gewann dank überlegter, taktischer Spielweise gegen einen stark aufspielenden Gegner mit 6:2 und 6:3. Weniger gut erging es Mike, welchem trotz zwischenzeitlicher Führung das Spielglück verließ und er sich schlussendlich mit 5:7 und 0:6 geschlagen geben musste. Deutlich besser erging es Marcel, welcher dank einer konstanten Leistung mit 6:2 und 6:3 gewinnen konnte und somit einen weiteren Punkt zum Zwischenzeitlichen 2:1 beisteuerte. In der zweiten Einzelrunde durften dann Julien, Jannik und Max in die Saison starten. Julien gelang es trotz Powerplay nicht, seinen Gegner in die Knie zu zwingen. Sein Spiel endete 3:6 und 4:6. Jannik erwischte einen fulminanten Start und gewann nach knapp 20 Minuten den 1. Satz mit 6:0. Satz 2 ging nach kräftezehrenden Ballwechseln mit 4:6 an den Kontrahenten. Im Match-Tiebreak (10:4) ließ Jannik jedoch nichts anbrennen und steuerte einen weiteren, wichtigen Punkt bei. Final konnte auch Max sein Einzel nach einigem Hin- und Her im Match-Tiebreak gewinnen (6:3, 5:7, 10:5), so dass ein Zwischenstand von 4:2 und somit eine hervorragende Ausgangsposition für die noch zu spielenden Doppel zu Buche stand.
Nach einer kurzen Teambesprechung standen die Doppel fest. Das 1er Doppel spielten Julien und Max, Mike und Jannik spielten das 2er Doppel sowie Luca mit Marcel das Doppel 3. Julien und Max spielten hoch konzentriert und konnten ihr Match unerwartet deutlich mit 6:1 und 6:0 für sich entscheiden. "Was ein Ding" war von den Rängen zu hören! Etwas enger verlief die Sache im 2er Doppel für Jannik und Mike, allerdings konnte auch hier der Ausgang dank einer starken, mentalen Leistung, zugunsten der Bettlinger entschieden werden (6:3, 7:6). Im Doppel 3 ließen Luca und Marcel ebenfalls nichts anbrennen und konnten dank eingespielter Spielzüge ihr Doppel ungefährdet mit 6:1, 6:4 gewinnen. Damit stand nach einer insgesamt starken Mannschaftsleistung der 7:2 Heimsieg fest!
Das nächste Spiel der Herren 1 findet am Sonntag, 25.05. um 10:00 beim TC Markwasen Reutlingen statt. Der TC Markwasen musste sich im ersten Spiel gegen den TC Grafenberg mit 3:6 geschlagen geben. Die Jungs aus Großbettlingen belegen nach dem ersten Spieltag den zweiten Tabellenplatz, Tabellenführer ist der TC Kirchheim, welcher sich mit einem unerwartet hohen Sieg (9:0) gegen den TC Pliezhausen an die Spitze setzte.
Die Herren 1 bedanken sich für die Unterstützung der Zuschauer sowie beim Bewirtungsteam für die tolle Verpflegung!