Hobbydamen

TC Bempflingen - TVG 0:4
Die dritte Begegnung der Hobby-Damen fand bei unseren Nachbarn in Bempflingen statt. Zu spät fiel uns ein, einen früheren Spielbeginn zu erfragen. So hatte die Sonne um 14 Uhr schon gut die Plätze aufgeheizt und wir waren froh, dass wir in „großer Besetzung“ mit sieben Damen in die vier Doppel gehen konnten; nur Sarah musste zwei Mal schwitzen.
Csilla und Maren begannen ihr Spiel gleich mit viel Druck. Da die Gegner häufig schwächere Bälle spielten, kamen die zwei aber nicht so richtig in ihren Rhythmus – sie hätten sich längere Ballwechsel gewünscht. Trotzdem gewannen sie souverän mit 6:2 und 6:1. Auf dem Nachbarplatz trat mit Sarah und Margit zeitgleich ein eingespieltes Team an. Auch hier dominierten die Bettlinger: Margit brachte durch ihre Spielweise die Gegnerinnen in Bedrängnis und Sarah punktete dann am Netz. Die zwei gewannen mit 6:0 und 6:2.
So stand es nach der ersten Runde 2:0 und wir starteten bei gefühlt 30 Grad im Schatten in Runde 2. Sarah und Susi gerieten an zwei „alte Hasen“, zeigten aber eine sehr gute kämpferische Leistung, trotz einiger vergebener Matchbälle stand es am Ende 6:2 und 6:3. Heike und Silke profitierten zum einen von der Unerfahrenheit ihrer Gegnerinnen, zum anderen gelangen Heike in diesem Match so gut wie alle Schläge und dementsprechend war es mit 6:1 und 6:3 schnell vorbei.
Nachher saßen wir mit trotz der Niederlage gut gelaunten Gastgebern, die uns ein leckeres Essen servierten, noch eine ganze Weile gemütlich zusammen.
Hobbydamen

TVG - TC Dettingen/E 1:3
Nasses und kaltes Wetter erwartete uns an diesem Spieltag. Abermals gab es ein Debüt, Maren Ix erster Einsatz bei den Hobby Damen. Zudem gab es ein besonderen Damen-Doppel. Drei der vier Spielerinnen trugen denselben Vornamen – Silke. Silke und Sandra konnten nach hart umkämpften Aufschlagspielen den ersten Satz deutlich mit 6:2 für sich entscheiden. Früh im zweiten Satz musste dieser dann aufgrund des schlechten Wetters unterbrochen werden. Das nutzten die Gegnerinnen besser aus und konnten diesen dann ziemlich deutlich mit 6:1 für sich entscheiden. Der Match-Tiebreak wurde dann nochmal richtig spannend, diesen die Mannschaft aus Dettingen Teck sehr knapp mit 11:9 für sich entscheiden konnten.
Beim Spiel von Maren Ix und Verena Eppinger trafen die Beiden auf eine sehr langjährig erfahrene Tennisspielerin, die am Netz nichts durchließ. Da galt es, die erste Aufregung zu überwinden und ruhig zu bleiben. Den ersten Satz verloren Verena und Maren knapp mit 6:7, im zweiten Satz übernahmen sie recht schnell die Führung, da sie sich inzwischen gut als Doppelpartner aufeinander eingestellt hatten und gewannen diesen souverän und recht schnell mit 6:1. Beim Match-Tiebreak behielten Verena und Maren die Nerven und holten sich da mit einem 10:6 den Sieg. Das war ein gelungener Auftakt für die beiden Spielerinnen. So konnten sie motiviert in das nächste Damendoppel starten, bei dem die Zusammensetzung neu bestimmt werden musste. Trotz sehr langen und hart umkämpften Ballwechseln mussten sich Sandra und Maren letztendlich in zwei Sätzen (2:6 und 2:6) geschlagen geben. So auch bei Verena, jetzt im Doppel mit Susi. Auch hier gingen die Sätze 2:6 und 2:6 zu Gunsten der Gegner aus und der Gesamtsieg an die Damen aus Dettingen/ Teck. Bei der anschließenden Bewirtung saß man noch länger zusammen und tauschte sich aus.
Hobbydamen

TVG - SV Ohmenhausen 2:2
Gleich drei „Premieren“ prägten den Auftakt der Hobby -Saison: das erste Spiel der Hobby Damen in der Doppelrunde, Sandras erster Einsatz in der Mannschaft und Susi’s erster Einsatz als Mannschaftführerin. Alles wurde souverän gemeistert.
Sarah und Verena spielten in der ersten Runde das Einser-Doppel und gingen schnell mit 5:2 in Führung. Durch ein paar Unkonzentriertheiten und eine Umstellung bei den Gegnern verringerte sich der Vorsprung noch, aber sie holten sich den ersten Satz mit 6:4. Im zweiten Satz tauschten die Gegnerinnen aus Ohmenhausen Vorhand und Rückhand, was es für Sarah und Verena sogar einfacher machte. Sie spielten toll als Team zusammen und konnten den zweiten Satz deutlich mit 6:2 gewinnen. Dies wurde im Verlauf des Spieltags noch wichtig.
Das Zweier-Doppel von Csilla und Susi ging mit 5:7 und 5:7 an Ohmenhausen. Herausfordernd war für die beiden, gegen eine Linkshänderin zu spielen und die Aufregung kam noch hinzu. Aber die beiden konnten auch durch sehr gute Aktionen und schöne Ballwechsel einige Punkte machen.
Nach einer Pause ging es in die zweite Doppelrunde. Da die Damen aus Ohmenhausen zu viert angereist waren, blieb es bei denselben Gegnerinnen, in geänderter Aufstellung. Das dritte Doppel des Tages bestritten dann Sandra uns Sarah mit viel Ruhe, hohen Bälle an die Grundlinie und gekonnten Aufschlägen. Trotzdem konnte Ohmenhausen das Spiel nach 5:7 und 7:5 sehr knapp im Match-Tie-Break mit 7:10 für sich entscheiden. Im vierten Doppel ging es für Verena und Silke in einem starken Spiel von beiden Seiten nach 7:6 und 4:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break. Diesen konnte die Großbettlinger Damen mit 10:4 und einem finalen Schmetterball von Verena für sich entscheiden. So endete der Spieltag nach viereinhalb Stunden Tennis 2:2 nach Sätzen - durch den knappen Vorsprung an gewonnenen Spielen (46:45) konnte aber Großbettlingen letztlich einen Heimsieg verbuchen.